Wie kann ich erreichen, dass der Bewerberstatus durch einen Termin automatisch geändert wird?

In diesem Artikel wird erklärt, wie Sie coveto so einstellen, dass sich der Bewerberstatus automatisch ändert, sobald ein Termin mit dem Bewerber stattgefunden hat. Das ist zum Beispiel nützlich, wenn nach dem Termin automatisch eine neue Bewertungsrunde für die Entscheider starten soll. Bisher musste der Recruiter den Bewerberstatus nach erfolgtem Gespräch manuell von „Vorstellungsgespräch terminiert“ auf „Vorstellungsgespräch erledigt“ setzen, damit die neue Bewertungsrunde im Entscheider-Extranet begann. Diese Änderung kann nun automatisch erfolgen. So spart der Recruiter Arbeit und es wird sichergestellt, dass das Auslösen einer Bewertungsrunde nicht vergessen wird.

✅ Voraussetzungen

  • Die Funktion setzt selbstverständlich voraus, dass die Termine über den coveto Terminkalender eingetragen werden (mehr dazu in diesem Artikel)
  • Damit das automatische Verschieben in den neuen Bewerberstatus funktioniert, muss der Tarif über das Automatisierungsfeature verfügen

⚙️Konfiguration

1. Feld "Nächster Schritt, automatisch vor Termin" im Bewerberstatus befüllen

Zunächst muss in jedem Bewerberstatus, der nach einem Termin zu einem Statuswechsel führt, festgelegt werden, in welchen Status der Bewerber anschließend verschoben werden soll. Gehen Sie dazu auf Einstellungen » Bewerber: Bewerberstatus. Öffnen Sie den Status von dem aus der Bewerber (nach erfolgtem Termin) verschoben werden soll mit dem Stift. Klicken Sie in der Navigation links auf "Extranet". Befüllen Sie das Feld "Nächster Schritt, automatisch vor Termin" mit dem Bewerberstatus in den der Bewerber nach erfolgtem Termin verschoben werden soll.

Beispielhafte Konfiguration

Eine beispielhafte Konfiguration könnte so aussehen:

Bewerberstatus Bedeutung
A) Neu > 1. 🗳 Neu Hier landen die neuen Bewerber. Der Status löst eine Bewertungsrunde aus, das Feld "Nächster Schritt, Extranet-Entscheidung" enthält die Bewertungsoptionen "VG einladen" oder "Absagen". Das Feld "Nächster Schritt, automatisch vor Termin" bleibt leer.
A) Neu > 2. ✅ VG einladen Hier kommen die Bewerber hin, die von den Entscheidern mit "VG einladen" bewertet wurden. Der Recruiter macht mit diesen Bewerbern einen Termin aus. Das Feld "Nächster Schritt, automatisch vor Termin" steht auf "Abstimmung nach VG". Das Feld "Nächster Schritt, Extranet-Entscheidung" bleibt leer.
A) Neu > 3. 🗳 Abstimmung nach VG Sobald der Termin stattfindet, wandern die Bewerber aus "VG einladen" automatisch in den Status "Abstimmung nach VG", der dann wieder eine neue Bewertungsrunde für die Entscheider auslöst.

naechster_Schritt_automatisch

2. Neues Feld "Bewerberstatus automatisch" im Termin

Wenn Sie einen neuen Termin bei einem Bewerber einstellen, gibt es dort nun den zusätzlichen Schalter "Bewerberstatus ändern". Dieser steht standardmäßig bereits auf "Ja", Sie müssen hier also in der Regel nichts tun. Der Schalter sorgt dafür, dass der Bewerber, sofern er sich in einem Status befindet, bei dem das Feld "Nächster Schritt, automatisch vor Termin" ausgefüllt ist, automatisch in diesen Status verschoben wird, sobald der Termin stattfindet.

➡️ Hinweis: Das Verschieben in den neuen Status ereignet sich nicht punktgenau zu Beginn des Termins, sondern kurz davor oder danach.

termin_bewerberstatus%20automatisch

Tipp: Bewerber ohne Termin besser erkennen

Wie Sie Bewerber, die noch keinen Termin hinterlegt haben einfach erkennen können, erfahren Sie in diesem Artikel.